Müller, Meyer, Muff und Marti: So heisst das Rottal

Jeder 40. Ruswiler trägt den Nachnamen Müller. Das zeigt die Namensstatistik des Bundes. Unsere Zeitung hat ausgewertet, welche Namen in den Rottaler Gemeinden am häufigsten vorkommen und was die Namen bedeuten. 179 Personen mit dem Nachnamen Müller gibt es laut der Namenshitparade des Bundesamts für Statistik in Ruswil. Es sind dies 2.5 Prozent aller Einwohner. …

Er arbeitet blind am Computer

Er sitzt vor einem ausgeschalteten Bildschirm und hört, was der Computer gerade anzeigt. Der Hellbühler Edgar Luterbach ist seit sieben Jahren aufgrund einer Erkrankung praktisch blind. Bei der Arbeit bei der CKW hilft ihm sein Gehör, wenn er sich Texte mit grosser Geschwindigkeit vorlesen lässt. Doch nicht nur am Büropult verblüfft er seine Arbeitskolleginnen. Text …

Wenn der Computer zum Jasspartner wird

Serie digiROTtal Smartphones und Computer halten auch in Altersheimen zunehmend Einzug. Die Geräte dienen den Bewohnenden nicht nur zur Unterhaltung, sondern sind auch eine Unterstützung für das Pflegepersonal. Ein Ersatz für menschliche Kontakte soll die Technik aber nicht werden, wie ein Einblick in der Pflegewohngruppe Primavera in Buttisholz zeigt. Mittagszeit in der Pflegewohngruppe Primavera in …

Begehrter Musik-Nachwuchs

Ein Instrument zu spielen ist für viele Jugendliche eine wichtige Freizeitaktivität. Doch die Konkurrenz durch andere Hobbies ist gross, das spüren auch Musikschule und Musikvereine. Spuren hat auch die Corona-Pandemie hinterlassen. Damit der Nachwuchs auch zukünftig musiziert, sind viele Anstrengungen nötig. Rund ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler nehmen regelmässig ein Instrument zur Hand oder …

Zu bunte Wahlen

Statt Herbstgrau gibt’s in diesen Tagen draussen für einmal viel Farbe – den Wahlen sei Dank. Hunderte Plakate zieren seit Wochen die Landschaft, im Kanton Luzern bewerben sich fast 400 Personen für die neun Nationalratssitze und die beiden Ständeratsvertretungen. Und setzen dabei auf lächelnde Gesichter und typische Farben. Denn Farben sind eine Art Code der …

Tanken im Rottal: Drei Grosse bestimmen die Preise

Fast zwei Franken kostet mittlerweile ein Liter Benzin. Regional gibt es jedoch grössere Unterschiede. Ein Vergleich im Rottal liefert spannende Erkenntnisse und zeigt, warum man sich bei der Suche nach günstigen Preisen nicht nur auf eine App verlassen sollte. Bei 114 Franken bleibt der Zähler stehen, nachdem an der Tankstelle der fast leere Tank wieder …

Ihre Geschichten sind Kunstwerke

Ein kaputter Teppich oder eine Jesusfigur ohne Beine – Irene Geisseler spürt die Geschichten von alten Gegenständen auf und erzählt sie bei ihren Auftritten. Dabei fliessen im Publikum auch mal Tränen. Viele Emotionen soll auch ihre neuste Idee auslösen. Der erste Protagonist in dieser Geschichte ist nicht Irene Geisseler, sondern ein Esel. Er steht ruhig …

Ein Flug mit VIP-Sitzplatz

Für die Sommerserie „Unterwegs in den vier Elementen“ gehe ich in die Luft und erlebe bei einem Gleitschirmflug die Faszination des lautlosen Fliegens. Dank guter Thermik segle ich bis vor meine Haustür. Ich stehe am steilen Hang, atme tief ein und renne auf Kommando los. Ich schaffe drei Schritte, der vierte geht ins Leere. Wir …

«Die Erde ist ein Archiv der Vergangenheit»

Simon Kurmann sucht mit dem Metalldetektor nach verborgenen Gegenständen aus früheren Zeiten. Mit Schatzsuchen hat sein Beruf jedoch wenig zu tun, denn viele Funde sind moderner Müll. Ein Rundgang mit dem Archäologen bei der Kastelenruine. Langsam schwingt Simon Kurmann den Metalldetektor hin und her, nur wenige Zentimeter über der gemähten Wiese. Er schaut dabei konzentriert …

Meine digitale Fastenzeit – ein Erfahrungsbericht

Für einen Artikel über digitale Auszeit habe ich für eine Woche lang auf Internet, Smartphone und Fernseher verzichtet. Ein Experiment mit ausgedruckten Fahrplänen, besorgten Kollegen und fehlenden Selfies. Wie wohl fast in allen Familien ist auch bei uns die «Flimmerzeit» immer wieder ein Thema. Wir diskutieren mit den Kindern über Inhalte, suchen nach Regeln und …